Datenschutzerklärung dhedu.schule
Die Lern- und Arbeitsplattform DH EDU, abrufbar unter http://www.dhedu.schule, dient Schulen im Landkreis Diepholz und deren Mitgliedern als interaktive Arbeitsplattform zur schulinternen Organisation, Kooperation sowie als Lernplattform zur Umsetzung webbasierter Lernszenarien. Anbieter von dhedu.schule ist der Landkreis Diepholz.
Diese Datenschutzerklärung können Sie auf jeder Webseite der Plattform dhedu.schule unter dem Link "Datenschutz" im unteren Darstellungsbereich jederzeit abrufen und mit Hilfe Ihres Browsers ausdrucken und auf Ihr Endgerät speichern.
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten als Lehrkraft, Lernende(r) oder Eltern bzw. Partner der Schule auf dhedu.schule ist Ihre Schule.
2. Personenbezogene Daten
Daten sind personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet sind. Hierunter fallen vor allem Angaben, die Rückschlüsse auf deren Identität ermöglichen, beispielsweise Name, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
3. Nutzung, Weitergabe und Löschung personenbezogener Daten
DigiOnline GmbH verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, die Sie bei der Verwendung der verschiedenen Plattformfunktionen online auf dhedu.schule speichern, ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und nur insoweit, als dies zum technischen Betrieb der Plattform und der Durchführung des Nutzungsverhältnisses im Rahmen der zur Verfügung stehenden Plattformfunktionen erforderlich ist. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Erbringung der auf der Plattform angebotenen Funktionen erforderlich ist oder Sie in eine Übermittlung ausdrücklich eingewilligt haben.
Wir weisen darauf hin, dass wir behördlich im Einzelfall ggf. verpflichtet sind, Auskunft über Daten zu erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr durch Polizeibehörden oder zur Erfüllung der gesetzlichen Auflagen des Staatsschutzes auf gesetzlicher Grundlage erforderlich ist.
Grundsätzlich gilt, dass Sie selbst im Rahmen Ihrer Plattformnutzung entscheiden, welche der von Ihnen bei dhedu.schule eingegebenen und damit gespeicherten personenbezogenen Daten durch andere Mitglieder Ihrer Schule eingesehen werden können.
3.1. Ihr persönliches Profil
Wenn Sie Ihr persönliches Profil im Privatbereich der Plattform ausfüllen und veröffentlichen, können personenbezogene Daten von anderen Plattformmitgliedern eingesehen werden. Die Daten in Ihrem Profil können Sie jederzeit ändern oder löschen. Die Veröffentlichung Ihres Profils können sie jederzeit in der Funktion „Profil“ in Ihrem Privatbereich rückgängig machen.
3.2. Ihre persönliche dhedu.schule-E-Mail-Adresse
Ihre dhedu.schule-E-Mail-Adresse, die bei Anlage Ihres Zugangs automatisch mit angelegt wurde und mit Ihrem Benutzernamen auf der Plattform identisch ist, wird anderen eingeloggten Mitgliedern auf der Plattform auf Ebene der Schule in verschiedenen Plattformfunktionen angezeigt. Wünschen Sie dies nicht, müssen Sie Ihre Mitgliedschaft bei dhedu.schule gegenüber Ihrem Schul-Administrator kündigen. Ihr Schul-Administrator ist im Zuge Ihrer Kündigung verpflichtet, Ihren Zugang unverzüglich zu löschen.
Auf die Namenskonvention des Zugangs (z.B. vorname.nachname@schulkürzel.dhedu.schule), die von Ihrem Schul-Administrator festgelegt wird, haben wir als Betreiber der Plattform keinen Einfluss. Ihr Passwort wurde entweder von Ihrem Schuladministrator vergeben oder durch die Plattform automatisch generiert. Wurde Ihr Passwort von einem Schul-Administrator gesetzt, werden Sie nach dem Login auf dhedu.schule aufgefordert, dieses zu ändern. Sie können Ihr Passwort darüber hinaus jederzeit im Bereich „Privat“ unter dem Menüpunkt „Einstellungen“ ändern, indem Sie den dortigen Link „Passwort ändern“ aufrufen.
3.3. Lernerfolg in Courselets
Wenn Sie Lernmodule in der Funktion Courselets bearbeiten, können der jeweilige Moderator der Klasse bzw. Gruppe sowie der Schul-Administrator Einblick in Ihren Lernerfolg nehmen. Hierfür steht diesen dieselbe Ansicht zur Verfügung, die Ihnen in Ihrem Privatbereich unter dem Menüpunkt „Lernerfolgskontrolle“ angezeigt wird.
3.4. Messenger: Verlauf
Der Verlauf Ihrer Messenger-Kommunikation wird vom System gespeichert, damit sie die flüchtigen Nachrichten in Ihrem Privatbereich, Funktion Messenger über den Reiter „Verlauf“ jederzeit nochmal einsehen können. Den Verlauf können Sie nach Kommunikationspartnern filtern und jederzeit selbst löschen. Nach Ablauf von 7 Tagen werden Messenger-Nachrichten automatisch vom System gelöscht.
3.5. Login mit externer E-Mail-Adresse als Alias sowie Sichtbarkeit des Alias in der Administration der Schule
Der Administrator Ihrer Schule auf dhedu.schule kann - Ihr Einverständnis vorausgesetzt - Ihre externe E-Mail-Adresse als alternativen Login (Alias) in der Administration auf dhedu.schule hinterlegen. Sie können sich dann mit dieser externen E-Mail-Adresse (z.B. vorname.nachname@gmx.de) als alternativem Benutzernamen (Login) auf dhedu.schule einloggen. Personen mit mindestens Leserechten in der Schuladministration können in den Eigenschaften des Nutzers diese externe E-Mail-Adresse in der Administration einsehen und ändern.
3.6. Protokollierung von Administrations-Aktivitäten in der Funktion "Log"
Über die Funktion „Log“ in der Schuladministration werden Aktionen von Administratoren der betreffenden Schule auf Schul-, Klassen- und Gruppenebene für 4 Wochen gespeichert und in Form eines Aktionsprotokolls tabellarisch dargestellt. Die Rechtevergabe wird nur protokolliert, wenn Administrationsrechte auf Schulebene neu vergeben oder entzogen werden. Ansonsten werden alle administrativen Tätigkeiten namentlich protokolliert. Das Protokoll dient der schulinternen Nachvollziehbarkeit von Administrationstätigkeiten und kann in der Schuladministration durch Schuladministratoren jederzeit eingesehen werden (Eingabekontrolle). Einträge, die älter als 4 Wochen sind, werden automatisch gelöscht.
3.7. Klassenübersicht und Zutritt von Lehrern zu Klassen
Lehrer können Klassen in ihrer Schule beitreten, ohne zuvor Mitglied der Klasse zu sein. Dadurch können Vertretungsstunden direkt mit Unterstützung der Plattform stattfinden, ohne dass über die Schuladministration der Zugang zu der betreffenden Klasse eingerichtet werden muss. Wenn eine Klasse nicht für Lehrer der Schule freigegeben werden soll, so kann dies in den Eigenschaften der Klasse festgelegt werden. Die Klassenübersicht als Liste aller Klassen der Schule ist nur für Lehrer sichtbar.
3.8 Protokollierung des Chatverlaufs
In der Funktion "Chat" werden systemseitig automatisch Protokolle einer jeden Chatsitzung erstellt und gespeichert. Die Chatprotokolle können von Mitgliedern mit Administrationsrechten in der Funktion "Chat" auf Schul-, Klassen- und Gruppenebene jederzeit eingesehen sowie gelöscht werden. Lehrkräfte können so ihrer Aufsichtspflicht in der Funktion "Chat" nachkommen.
4. Verwendung von Session-Cookies
dhedu.schule verwendet nach Login eines Mitglieds sog. Session-Cookies, d.h. kleine Dateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Über ein Session-Cookie sichern wir Ihre aktuelle „Sitzung“ auf der Plattform, d.h. Ihre Verbindung zu unserem Server. Diese Speicherung hilft Ihnen, dhedu.schule sicher zu nutzen. Die von uns verwendeten Cookies werden nur während der Dauer Ihres Besuches auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sobald Sie sich auf dhedu.schule ausloggen, wird Ihr Session-Cookie automatisch gelöscht. Unsere Cookies speichern grundsätzlich keine personenbezogenen Daten.
5. Log-Files
Bei jedem Besuch von dhedu.schule werden, wie bei allen Websites, automatisch von dem von Ihnen genutzten Internetbrowser Nutzungsdaten übermittelt und vom Webserver in Protokolldateien, den sog. Server-Logfiles, automatisiert gespeichert. Die dabei gespeicherten Datensätze enthalten folgende Informationen:
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Name der aufgerufenen Seite
- Referrer URL (die Website, von der aus Sie zu dhedu.schule gekommen sind)
- Typ und Version des von Ihnen verwendeten Browsers
- Hostname (IP-Adresse)
Das letzte Oktett der IP-Adresse, also die Zahlenreihe hinter dem letzten Punkt, wird automatisch anonymisiert gespeichert und ist daher nicht auswertbar. Alle erfassten Server-Logfiles werden nach 7 Tagen gelöscht. Die Daten der Server-Log-Files werden zur Sicherstellung des technischen Betriebs (Fehleranalyse) und zu rein statistischen Zwecken genutzt.
6. Sicherheit
Es wurden eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Ihre Daten werden durch entsprechende organisatorische und technische Maßnahmen geschützt. Die Datenübertragung bei der Nutzung von dhedu.schule wird durch verschlüsselte Internetverbindung ab Login (HTTPS) geschützt.
7. Zugriff auf Materialien des externen Angebotes "meinUnterricht.de" im Bereich Medien auf dhedu.schule
Im Bereich Medien auf dhedu.schule haben Mitglieder in der Rolle „Lehrer“ Zugriff auf die digitalen Unterrichtsmaterialien des Angebotes „meinunterricht.de“ der Fachverlage Raabe, Friedrich, Ernst Klett Sprachen, Persen, Auer, Vandenhoeck & Ruprecht sowie dem AOL-Verlag. Anbieter von „meinunterricht.de“ ist die K.lab educmedia GmbH.
Um Materialien herunterladen zu können, müssen Sie auf meinunterricht.de einen Zugang für dieses externe Angebot anlegen. Ihre Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) für meinunterricht.de können Sie dann im Bereich „Medien“ auf dhedu.schule hinterlegen. Wenn Sie Ihr Kontingent der von meinUnterricht.de kostenfrei angebotenen fünf Material-Downloads erschöpft haben, müssen Sie auf meinUnterricht ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen, um weiterhin Materialien von meinunterricht.de auch über dhedu.schule zu nutzen.
Bei jeder Materialsuche sowie bei jedem Aufruf eines Materials wird Ihr Zugang von „meinUnterricht.de“ an meinunterricht.de übertragen und dort geprüft, ob Sie mit den auf dhedu.schule hinterlegten Zugangsdaten dieses externen Angebotes eine gültige Lizenz für das betreffende Verlagsmaterial besitzen. Ihre Zugangsdaten für meinunterricht.de können Sie jederzeit im Bereich Medien auf dhedu.schule wieder löschen. Es werden keine personenbezogenen Daten, die auf dhedu.schule zu Ihrem dhedu.schule-Account gespeichert sind, an das externe Angebot „meinUnterricht.de“ übertragen.
8. Kontakt
Bei Fragen zum Thema Datenschutz auf dhedu.schule stehen wir Ihnen als Betreiber der Plattform gerne jederzeit zur Verfügung. Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, wenn Sie weitere Informationen oder Auskünfte wünschen:
Landkreis Diepholz
Niedersachsenstr. 2
49356 Diepholz
Telefon: 05441 976-0
Telefax: 05441 976-1728
E-Mail: info@diepholz.de
Internet: www.diepholz.de